Sprache
AdminTech

Wenn Sie nicht der Erste sind: Das Zeitalter der „automatischen Smart Templates“ ist bereits da

Kühne Behauptungen in der Welt des Legal Tech sind nichts Neues. Doch wenn ein Unternehmen die bevorstehende Einführung des „weltweit ersten“ Produkts ankündigt – eines Produkts, das seit Jahren erfolgreich auf dem Markt existiert –, dann ist das mehr als nur Marketing. Es ist ein Aufruf zu einer ernsthaften Diskussion darüber, was echte Innovation ist und was lediglich Nachzüglerarbeit darstellt.
17.11.2025

Wenn Sie nicht der Erste sind: Das Zeitalter der „automatischen Smart Templates“ ist bereits da

Kühne Behauptungen in der Welt des Legal Tech sind nichts Neues. Doch wenn ein Unternehmen die bevorstehende Einführung des „weltweit ersten“ Produkts ankündigt – eines Produkts, das seit Jahren erfolgreich auf dem Markt existiert –, dann ist das mehr als nur Marketing. Es ist ein Aufruf zu einer ernsthaften Diskussion darüber, was echte Innovation ist und was lediglich Nachzüglerarbeit darstellt.

Kürzlich sahen wir eine Ankündigung von Genie AI, die verspricht, im Dezember den „weltweit ersten automatischen Smart-Template-Generator“ zu veröffentlichen. Das Ziel ist lobenswert: Rechts- und Geschäftsteams von der mühsamen manuellen Erstellung von Formularen und Dokumenteneingaben zu entlasten.

Genie AI verspricht, dass Nutzer jede Vorlage hochladen können und das System automatisch: 

  1. Die Variablen identifiziert. 
  1. Einen dynamischen Fragebogen erstellt. 
  1. Jede Eingabe in Echtzeit aktualisiert. 

Klingt nach einem Durchbruch, oder? 

„Weltweit erster“? Tut uns leid, zu spät

Man könnte genauso gut im Jahr 2025 die Einführung des „weltweit ersten Elektroautos“ ankündigen.

Fakt ist: Das Konzept der automatisierten Dokumentenerstellung auf Basis von Smart Templates und interaktiven Fragebögen ist längst nicht mehr Zukunft – es ist eine erfolgreich etablierte Gegenwart.

Zum Beispiel nutzt unser Unternehmen, AdminTech, diese Technologie bereits seit geraumer Zeit in unserer Lösung „AI for Business“. Wir automatisieren Verträge für Schweizer KMU mithilfe unserer KI-Juristin.

So funktioniert es: 

  1. Auf Wiedersehen, Formular; Hallo, Dialog: Statt dutzender Felder in einem komplexen Formular manuell auszufüllen, chattet der Nutzer einfach mit der KI-Juristin. Die KI stellt die richtigen Fragen, klärt komplexe Details und übersetzt juristische Komplexität in einfache Sprache. Genau das ist der „dynamische Fragebogen“, den Genie AI als Zukunft präsentiert. 
  1. Smart Templates als Herzstück: Wir generieren den juristischen Text nicht von Grund auf neu. Wir verwenden sorgfältig entwickelte und anwaltlich geprüfte Smart Templates – modulare, fachlich fundierte Rahmenwerke, die alle rechtlich korrekten und möglichen Klauseln enthalten. Die KI wählt basierend auf den Antworten des Kunden die passenden vorab genehmigten Bausteine aus und kombiniert sie. 
  1. Bewährte Wirksamkeit: Unsere Lösung hat die „Ankündigungsphase“ längst hinter sich und ist voll operativ. Wir haben bereits eine 76 % Reduktion der Vertragsvorbereitungszeit für unsere Kunden erreicht und die Erstellung von über 6.000 Dokumenten unterstützt – ganz ohne interne Rechtsabteilung. 

Was ist der Unterschied zwischen „Erster“ und „Funktionsfähig“?

Genie AIs Behauptung, sie würden Smart Templates automatisch aus jedem hochgeladenen Dokument generieren, scheint den Fokus von echtem Mehrwert auf eine einzelne technologische Funktion zu verlagern.

Betrachten wir den entscheidenden Aspekt der juristischen Automatisierung:


Während Genie AI sich auf die beeindruckende Aufgabe konzentriert hat, die Vorlage automatisch zu generieren, haben wir uns auf die wichtigste Aufgabe fokussiert – die Sicherstellung der rechtlichen Konformität und praktischen Nutzbarkeit.

Bevor man „weltweit erster“ behauptet, sprechen wir über Fakten

Der „weltweit erste automatische Template-Generator“ ist eine grossartige Schlagzeile, aber vergessen wir nicht, dass Smart Templates (sowohl als Konzept als auch als realisiertes Produkt) bereits existieren und Unternehmen einen echten Mehrwert bieten.

Die eigentliche Frage für den Legal-Tech-Markt lautet:

Was ist für ein Unternehmen wichtiger – als Erster ein Formular zu generieren oder als Erster dessen juristische Zuverlässigkeit zu garantieren und dies mit Tausenden erfolgreich erstellter Dokumente zu beweisen?

Wir beobachten die Marktentwicklung mit Freude, aber erlauben Sie uns, die Fakten geradezurücken: Das Zeitalter der automatischen Smart Templates hat längst begonnen. Und es ist bereits hier – bei AdminTech.