Sprache
AdminTech

Praktikumsvertrag erklärt: Was Schweizer Arbeitgeber und Praktikanten wissen müssen

Wenn ein Praktikant ins Unternehmen kommt, liegt der Fokus zunächst oft auf Einarbeitung, Schulungen und der Klärung von Erwartungen. Doch im Trubel des Onboarding-Prozesses sollte der Praktikumsvertrag nicht übersehen werden.
31.03.2025

Praktikumsvertrag erklärt: Was Schweizer Arbeitgeber und Praktikanten wissen müssen

Wenn ein Praktikant ins Unternehmen kommt, liegt der Fokus zunächst oft auf Einarbeitung, Schulungen und der Klärung von Erwartungen. Doch im Trubel des Onboarding-Prozesses sollte der Praktikumsvertrag nicht übersehen werden. Dieses Dokument hilft Ihnen, die Zusammenarbeit verbindlich zu regeln – und sicherzustellen, dass beide Seiten ein klares Verständnis von Rollen und Verantwortlichkeiten haben.

Was sollte vor der Unterzeichnung eines Praktikumsvertrags geklärt werden?

Ein erfolgreiches Praktikum beginnt mit einem Gespräch, in dem die wesentlichen Vertragsbedingungen festgelegt werden. In diesem Dialog sollten folgende Punkte geklärt werden:

  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Praktikanten
  • Voraussichtliche Dauer des Praktikums und vereinbarte Arbeitszeiten
  • Höhe der Vergütung, Zahlungsmodalitäten und Zusatzleistungen
  • Jährlicher Urlaubsanspruch
  • Regelungen zu Vertraulichkeit, Nebentätigkeiten und Nutzung von Unternehmensressourcen
  • Kündigungsbedingungen und Änderungen.

Sobald beide Seiten ein gemeinsames Verständnis und eine Einigung über diese Kernpunkte erzielt haben, kann der Praktikumsvertrag unterzeichnet und die Zusammenarbeit beginnen.

In unentgeltliches Praktikum möglich?

Ein Praktikumsvertrag kann unentgeltlich sein, sofern das Praktikum primär als Ausbildungsgelegenheit dient, bei der der Praktikant wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten erwirbt – und keine wesentlichen Aufgaben für das Unternehmen übernimmt. Übernimmt der Praktikant jedoch Tätigkeiten, die denen eines regulären Mitarbeiters entsprechen und unmittelbar zum Geschäftsbetrieb beitragen, ist eine angemessene Vergütung erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass die gesetzlichen Mindestlohnvorgaben einzuhalten sind und der Praktikant keinesfalls unterhalb des gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohns vergütet werden darf.

Ist ein Praktikumsvertrag kündbar?

Ein Praktikumsvertrag wird in der Regel befristet abgeschlossen. Daher müssen im Dokument sowohl das Startdatum als auch das vertraglich vereinbarte Enddatum festgehalten werden, zu dem das Praktikum automatisch endet.

Zudem enthält der Vertrag Regelungen zur fristlosen Kündigung.Diese greift beispielsweise, wenn der Praktikant nicht nach Treu und Glauben handelt, gegen Unternehmensrichtlinien verstösst, Geheimhaltungspflichten verletzt oder seine vertraglichen Pflichten nicht erfüllt.

Darüber hinaus kann das Praktikumsverhältnis im gegenseitigen Einvernehmen beendet werden – etwa wenn Arbeitgeber und Praktikant feststellen, dass die Zusammenarbeit keinen Mehrwert mehr bietet.

Wie schreibe ich einen Praktikumsvertrag?

Mit unserem Online-Praktikumsvertrag geben Sie einfach die erforderlichen Daten ein – das Dokument passt sich automatisch in Echtzeit Ihren Angaben an. Während des Vorgangs empfehlen wir Ihnen, diese vier zentralen Tipps zu berücksichtigen:

Definieren Sie die Aufgaben klar

Es ist besser, nicht nur einen Jobtitel anzugeben, sondern auch die Verantwortlichkeiten, die ein Trainee übernehmen wird. Durch einen umfassenden Überblick über die Aufgaben wird Transparenz hinsichtlich der Erwartungen geschaffen. So kann der Praktikant die Rolle vollständig verstehen und effektiver beitragen.

Arbeitszeiten klar definieren

Sofern der Praktikant zu festen Zeiten anwesend sein muss (z. B. Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr), ist ein detaillierter Anwesenheitsplan im Vertrag verbindlich festzulegen. Bei flexibler Arbeitszeitgestaltung genügt die Angabe der insgesamt zu leistenden Wochenstunden.

Gesetzeskonforme Vergütung und Urlaubsanspruch sicherstellen

Die Vergütung muss den gesetzlichen Mindestlohnvorgaben Ihres Kantons entsprechen. Zusätzlich ist der Urlaubsanspruch verbindlich zu regeln: Für Vollzeitpraktikanten sind mindestens vier Wochen bezahlter Urlaub pro Jahr vorzusehen.

Bitte beachten Sie, dass Praktikanten unter 20 Jahren Anspruch auf eine zusätzliche Urlaubswoche haben.

Klärung der Geheimhaltungspflichten

Ein Praktikumsvertrag, den Sie mit unserem Baukasten erstellen, enthält einen Abschnitt, der den Praktikanten verpflichtet, vertrauliche Informationen aus der Praktikumszeit strikt geheim zu halten. Auf Wunsch können Sie zusätzlich konkret festlegen, welche Details als streng vertraulich gelten und wie lange die Geheimhaltungspflicht besteht. Durch diese klaren Regelungen wird der Schutz sensibler Daten deutlich verstärkt.

Erstellen Sie Ihren Praktikumsvertrag mit einem professionell entworfenen Online-Vertrag

Die gesetzlichen Vorgaben für einen Praktikumsvertrag können herausfordernd sein. Doch unser von Schweizer Anwälten entwickelter Online-Vertrag vereinfacht den Prozess: Dank vorgefertigter Abschnitte entfällt der Stress mit juristischen Formulierungen oder Formatierungen. Geben Sie einfach die erforderlichen Daten ein und laden Sie Ihren Vertrag direkt herunter.

Das Dokument muss nicht von einem Experten rechtlich geprüft werden – Sie können es direkt nach der Erstellung verwenden.

contract
Erstellen Sie in weniger als 10 Minuten einen rechtskonformen Praktikumsvertrag