Sprache
AdminTech
Aktualisiert 21.02.2025

Untermietvertrag für die Schweiz

Ein Untermietvertrag für Immobilien ist ein Rechtsdokument, in dem der Hauptmieter einem Untermieter die Nutzung von Räumlichkeiten zu Wohnzwecken gegen Zahlung einer Miete gestattet.

Eine Vorlage oder unbegrenzter Zugriff auf alle Vorlagen?

CHF 69 pro Dokument oder CHF 100/Monat für unbegrenzten Zugriff auf alle Vorlagen (jährlich).

Mehr erfahren

Nutzen Sie unser Beispiel für einen Untermietvertrag:

  • Sie sind Mieter eines Hauses oder einer Wohnung in der Schweiz, unabhängig vom Kanton.
  • Sie möchten die Räumlichkeiten gegen einen monatlichen Mietzins an einen Untermieter untervermieten.
  • Die Räumlichkeiten sind möbliert oder unmöbliert, mit oder ohne Parkplatz.

Vertrag

CHF 69 /Dokument

TESTEN VOR DEM KAUF

Entspricht Schweizer Recht
Inklusive einer rechtlichen Qualitätsgarantie von bis zu CHF 25’000

Dokument erstellen

Dieser Vertrag nach Schweizer Recht wurde von erfahrenen Juristen erstellt und erfordert keine zusätzliche Durchsicht. 

Füllen Sie einfach die Felder des Mustermietvertrags aus, treffen Sie eine der vorgeschlagenen Entscheidungen, und der Rechtstext wird in Echtzeit entsprechend Ihren speziellen Bedürfnissen verfasst. 

Schlüsselaspekte eines Untermietvertrags

Eine Vorlage oder unbegrenzter Zugriff auf alle Vorlagen?

CHF 69 pro Dokument oder CHF 100/Monat für unbegrenzten Zugriff auf alle Vorlagen (jährlich).

Mehr erfahren

Unser Untermietvertrag wird hauptsächlich von Privatpersonen verwendet, um ein bewohnbares Gebäude für eine längere Zeit zu vermieten. 

Um eine erfolgreiche Untervermietung zu gewährleisten, ist es ratsam:

  • eine vorläufige Genehmigung des Eigentümers einzuholen, von dem Sie die Wohnung oder das Haus mieten;
  • sicherzustellen, dass der vom Untermieter gezahlte Mietzins nicht höher ist als der ursprünglich von Ihnen gezahlte Mietzins, es sei denn, der Eigentümer genehmigt dies ausdrücklich;
  • die entsprechenden Garantien aus den in unserer Vorlage enthaltenen Optionen auszuwählen;
  • die Kündigungsfrist an den ursprünglichen Mietvertrag anzupassen, den Sie mit dem Eigentümer unterzeichnet haben.

Der Vertrag über die Untervermietung wird streng durch das Gesetz und den ursprünglichen Mietvertrag, den Sie mit dem Eigentümer unterzeichnet haben, geregelt.

6 Tipps für einen Untermietvertrag 

Durch die Nutzung des Online-Dokumentenerstellers AdminTech und unseres Untermietvertrags erhalten Sie den besten Rechtsschutz sowie zusätzliche Optionen, um Ihre Interessen besser zu sichern. 

Der Untermieter hat Ihnen gegenüber die gleichen wesentlichen Verpflichtungen und haftet Ihnen gegenüber genauso, wie Sie gegenüber dem Eigentümer haften:

  • Verpflichtung zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung;
  • Leistung einer Kaution in mindestens der Höhe der Summe, die Sie an den Eigentümer oder einen Dritten gezahlt haben;
  • Zahlung zusätzlicher Kosten in monatlichen Raten.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Versicherung über die Untervermietung informiert ist.

Der Vertrag zur Untervermietung und das Gesetz schützen den Untermieter auf die gleiche Weise, wie Sie gegenüber dem Eigentümer geschützt sind:

  • Der Vertrag wird für 1, 2 oder 3 Jahre mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Mindestkündigungsfrist abgeschlossen;
  • Pflicht zur Reparatur und Aufrechterhaltung angemessener Wohnbedingungen;
  • Verbot überhöhter Mietbeträge.

Erstellen Sie einen Untermietvertrag mit AdminTech 

Wenn Sie den AdminTech Online-Dokumentengenerator und eine Vorlage für einen Untermietvertrag verwenden, müssen Sie nur noch die Felder mit den richtigen Informationen ausfüllen und das Dokument an die spezifische Situation anpassen. 

Vergessen Sie nicht, einen schriftlichen Vertrag über die Untervermietung abzuschliessen – und zwar aus folgenden Gründen:

  • Als Nachweis, dass Sie den Mietzins nicht missbraucht haben, da der Eigentümer sonst den Mietvertrag wegen Missbrauchs kündigen kann.
  • Als Nachweis für Ihre Versicherung, da Ihre Haftung sonst möglicherweise nicht abgedeckt ist.
  • Als Nachweis für die kantonalen Einwohner- und Migrationsbehörden, um den Wohnsitz des Untermieters in den Räumlichkeiten zu belegen.
  • Als rechtsgültiges Dokument, das die Pflichten, Verbindlichkeiten und Einschränkungen des Untermieters bescheinigt – und davon gibt es viele zu bedenken.

Dokument erstellen
decor

Erstellen Sie Ihren rechtsverbindlichen Untermietvertrag mit dem automatischen Dokumentenersteller AdminTech mit wenigen Klicks und in 5 bis 10 Minuten