SchĂŒtzen Sie sich als Unternehmer mit den folgenden Optionen rechtlich:
Angabe des Kostenvoranschlags oder des geschÀtzten Preises mit der zulÀssigen Gewinnspanne und des Garantievorschusses.
Angabe der zu beschaffenden und in Rechnung zu stellenden Materialien und Kosten, wobei die BetrĂ€ge von den Bestellten vorab genehmigt werden mĂŒssen.
Begrenzung der Haftung auf die Höhe der gezahlten GebĂŒhren und VerhĂ€ngung einer kurzen Anspruchsfrist fĂŒr die Besteller.
BevollmÀchtigung zur Delegation, Vertretung und Unterzeichnung im Namen des Bestellers.
Vorbehalt des geschaffenen geistigen Eigentums und des Rechts, es zu nutzen, auch durch Abtretung an die Besteller.
Eine Vorlage oder unbegrenzter Zugriff auf alle Vorlagen?
CHF 69 pro Dokument oder CHF 100/Monat fĂŒr unbegrenzten Zugriff auf alle Vorlagen (jĂ€hrlich).
SchĂŒtzen Sie Ihre Interessen als Besteller, indem Sie die folgenden Klauseln verwenden:
Begrenzung des geschÀtzten Preises oder Angabe des genauen Preises, ohne Verpflichtung, mehr zu zahlen, selbst bei unvorhersehbaren UmstÀnden.
Begrenzung der zusÀtzlich zum Preis in Rechnung stellbaren Kosten und klare Angabe der in Rechnung zu stellenden Mehrwertsteuer.
Ein verbindliches Verbot der Vergabe von UnterauftrÀgen, der Geheimhaltung, des Abwerbeverbots und des Wettbewerbsverbots, auch nach Beendigung des Vertrags.
Eine eindeutige Regelung der Ăbertragung und Nutzung des geschaffenen geistigen Eigentums sowie Schutz vertraulicher Informationen.
Werkvertag
Mit einer Vorlage fĂŒr einen Dienstleistungsvertrag können Sie einen einfachen Dienstleistungsvertrag zwischen einem Besteller und einem Dienstleister aufsetzen, in dem der Umfang der Arbeiten, die Bezahlung und die jeweiligen Verantwortlichkeiten der Parteien festgelegt werden. Mit diesem Muster können Sie Arbeiten vor Ort oder aus der Ferne sicher durchfĂŒhren, ohne sich Gedanken ĂŒber die Haftung und den Verzug bei der Zahlung der GebĂŒhren zu machen.
Ein Dienstleistungs Grossfirm unterzeichnet eine Vorlage fĂŒr einen Werkvertrag:
AusfĂŒhrung von Arbeiten jeglicher Art (z. B. Bauarbeiten, Reparaturen oder Inspektionen).
Die Erbringung von Dienstleistungen im Hinblick auf ein bestimmtes Projekt oder eine spezifische Einzelaufgabe, die bis zu einem bestimmten Termin oder in aufeinander folgenden Meilensteinen zu erledigen ist.
Erstellung eines rechtsgĂŒltigen Vertrags, in dem der Umfang der Arbeiten, die Pflichten, die Verantwortung und die Haftung des Arbeitnehmers festgelegt sind.
Wesentliche Aspekte eines Dienstleistungsvertrags
Diese Vorlage fĂŒr einen Dienstleistungsvertrag wird hauptsĂ€chlich von einem eingetragenen Grossfirm oder einer Gesellschaft verwendet, um Arbeiten an einem beweglichen Gegenstand oder einer Immobilie auszufĂŒhren.
In dem Dokument sollten der Umfang des Projekts, die erwarteten Ergebnisse, die Bedingungen und die Berechnung der GebĂŒhren offen dargelegt werden.
In einigen FÀllen verlangen die Besteller eine BeschrÀnkung von Outsourcing, Wettbewerb oder Abwerbung sowie die Offenlegung vertraulicher Informationen.
In anderen FĂ€llen ist der Arbeitnehmer frei, seine Dienste ohne EinschrĂ€nkungen auszufĂŒhren, mit Ausnahme der Verpflichtung zur sorgfĂ€ltigen AusfĂŒhrung der Arbeiten.
Acht Tipps fĂŒr einen Dienstleistungsvertrag
Um Ihre rechtlichen Interessen als professioneller Unternehmer zu schĂŒtzen, empfehlen wir Ihnen, eine der folgenden Vorlagen fĂŒr einen Vertrag ĂŒber Dienstleistungen auszuwĂ€hlen:
Flexible Preiskalkulation, einschliesslich einer SchĂ€tzung der GebĂŒhren oder der StundensĂ€tze je nach Fachwissen und Qualifikation der eingestellten Mitarbeiter.
ZusÀtzliche Rechte, um im Namen des Bestellers zu handeln, diese Dienstleistungen ganz oder teilweise zu delegieren, zu konkurrieren und das dabei entstandene geistige Eigentum zu nutzen.
Feste Grenzen fĂŒr die Haftung des Dienstleisters und eine verkĂŒrzte Frist fĂŒr die ĂberprĂŒfung von MĂ€ngeln.
Anzahlung, Verzugszinsen, MahngebĂŒhren und KĂŒndigung des Vertrags wegen Zahlungsverzuges.
Unser Beispiel fĂŒr einen Dienstleistungsvertrag kann auch fĂŒr dem Besteller Vorteile bieten, zum Beispiel:
Wettbewerbs- und Abwerbeverbote sowie das Verbot anderer Handlungen, die einen Interessenkonflikt darstellen.
Die Option, alle Kosten und Steuern in den Preis fĂŒr die Arbeit einzubeziehen.
Ausschliessliches Eigentum an dem geschaffenen geistigen Eigentum ohne zusĂ€tzliche VergĂŒtung.
Spezifische technische oder organisatorische Massnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sensibler Informationen nach Beendigung der Dienste.
Erstellen Sie einen Dienstleistungsvertrag mit AdminTech
Mit AdminTechs Online-Dokumentenerstellung und einer Vorlage fĂŒr Dienstleistungsvertragsvorlage geben Sie einfach die erforderlichen Informationen in die vorgesehenen Feldern an, und Ihr Dokument wird automatisch nach Ihren spezifischen BedĂŒrfnissen erstellt.
Eine Vorlage fĂŒr einen Vertrag ĂŒber professionelle Dienstleistungen enthĂ€lt die folgenden Informationen:
Namen, Anschriften und Unterschriften der Parteien
Umfang der Dienstleistungen, Meilensteine, Phasen und Spezifikationen
Beginn der Arbeiten, Datum und Uhrzeit der Einreichung
Form und ModalitĂ€ten der AusfĂŒhrung, einschliesslich Ort, Recht auf Auslagerung oder Recht, im Namen eines Bestellers zu handeln
SchĂ€tzung des Preises, der Kosten und der Ausgaben fĂŒr die fĂŒr die Arbeiten erforderlichen Materialien
HaftungsbeschrĂ€nkung, geduldete Verzögerung und ĂberprĂŒfungszeitraum
WettbewerbsbeschrÀnkende Vereinbarungen, z. B. Wettbewerbsverbot und Geheimhaltungspflicht.
Eine Vorlage oder unbegrenzter Zugriff auf alle Vorlagen?
CHF 69 pro Dokument oder CHF 100/Monat fĂŒr unbegrenzten Zugriff auf alle Vorlagen (jĂ€hrlich).
GemĂ€ss unserer Vorlage fĂŒr einen Dienstleistungsvertrag kann die Form der EntschĂ€digung des Arbeitnehmers zum Beispiel Folgendes umfassen
ein Angebot fĂŒr eine feste GebĂŒhr fĂŒr den gesamten Auftrag, ohne das Recht auf Neuberechnung
Eine ungefĂ€hre GebĂŒhrenskala auf der Grundlage des Zeitaufwands zu einem Stundensatz.
Sowohl fĂŒr den Dienstleistungs Grossfirm als auch fĂŒr den Bestseller ist ein Festpreis in voller Höhe zu zahlen, auch wenn der tatsĂ€chliche Zeitaufwand und die Kosten geringer oder höher sind als ursprĂŒnglich vereinbart. FĂŒr langwierige oder komplizierte Arbeiten wird eine flexiblere Preisspanne empfohlen.
Kann der Vertrag vorzeitig gekĂŒndigt werden?
Sobald der Umfang der Dienstleistungen und die Höhe der GebĂŒhren festgelegt und von den Parteien akzeptiert worden sind, gibt es nur wenige Situationen, in denen die Vorlage fĂŒr einen Dienstleistungsvertrag vor Abschluss der Arbeiten gekĂŒndigt werden kann:
Nichtzahlung von GebĂŒhren oder NebengebĂŒhren durch den Besteller
Besondere SchĂ€den oder mangelhafte AusfĂŒhrung der Dienstleistungen, die zu eingetretenen oder vorhersehbaren SchĂ€den fĂŒhren
Die Fertigstellung wird durch Àussere UmstÀnde objektiv unmöglich
Der Vertrag wurde unter dem Eindruck eines Irrtums oder Betrugs unterzeichnet.
Wann ist die VergĂŒtung fĂŒr die Arbeit fĂ€llig?
Vorbehaltlich der Auswahl, die Sie in unserer Vertragsvorlage fĂŒr den Dienstleistungsvertrag treffen können, hat das Grossfirm die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:
Begleichung ausstehender Rechnungen innerhalb von 5 bis 90 Tagen, je nach Ihrer PrÀferenz
Einbehaltsgarantie, die als vollstĂ€ndige oder teilweise Zusicherung des Preises fĂŒr die Dienstleistungen dient.
Wenn Sie sukzessive Zahlungen nach jedem erreichten Meilenstein der Arbeiten wĂŒnschen, empfehlen wir Ihnen die Erstellung eines Rahmenvertrags und von ProjektauftrĂ€gen fĂŒr jede einzelne Phase der Dienstleistungen.
Welche Steuern und Kosten können fĂŒr die Arbeiten in Rechnung gestellt werden?
In unserer Werkvertragsvorlage können Sie z. B. die Mehrwertsteuer oder Neben- und Materialkosten in den Gesamtpreis einbeziehen oder die Deckung von ZusatzbetrÀgen vereinbaren:
Ein detaillierter Katalog der benötigten Materialien und Werkzeuge
Maximale Obergrenze der Materialkosten, die zusÀtzlich zum Dienstleistungspreis in Rechnung gestellt werden können
Begrenzung der zusÀtzlichen Kosten, die zusÀtzlich zum Arbeitspreis in Rechnung gestellt werden können
In allen anderen FĂ€llen ist die vorherige Zustimmung des Bestellers einzuholen.
Wer ist EigentĂŒmer des im Rahmen der Dienstleistungen geschaffenen geistigen Eigentums?
Wie Sie in unserer Vorlage fĂŒr einen Dienstleistungsvertrag nachlesen können, kann jede Erfindung oder jedes Design ausschliesslich dem Dienstleisters oder dem Besteller zugerechnet werden. In jedem Beispiel können Sie die Nutzung des geistigen Eigentums durch die andere Partei einschrĂ€nken oder erlauben.
Wie ist die Haftung des Dienstleisters?
Der Unternehmer haftet fĂŒr die sorgfĂ€ltige und fachgerechte AusfĂŒhrung der Arbeiten nach den Vorgaben des Bestellers und muss diesen von jeglichen Schaden oder entgangenen Gewinn infolge von FahrlĂ€ssigkeit oder Verschulden freistellen.
Wie kann ein Grossfirm eine erfolgreiche Arbeitserfahrung sicherstellen?
Um einen erfolgreichen Arbeitseinsatz zu gewÀhrleisten, empfehlen wir generell Folgendes:
Geben Sie den Beginn und die Frist fĂŒr die Erbringung der Dienstleistungen an, einschliesslich einer akzeptablen Verzögerung.
Legen Sie fest, wie die GebĂŒhren zu veranschlagen sind, und geben Sie an, ob geringfĂŒgige Abweichungen aufgrund der tatsĂ€chlich geleisteten Arbeit zulĂ€ssig sind.
Bestimmen Sie den Umfang der von den Bestsellern zu zahlenden Kosten und Materialien.
Erstellen Sie einen professionellen Vertrag auf Grundlage unserer Vorlage.
Legen Sie die HaftungsbeschrĂ€nkungen, die Ăbermittlungs- und ĂberprĂŒfungsfrist und die Sanktionen fĂŒr Verstösse fest.
Registrieren und bewahren Sie jede Handlung oder Arbeitsanweisung zu Beweiszwecken auf.