Sprache
AdminTech

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Inkrafttreten am: 21. Oktober 2025 

1. Einleitung und Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB») regeln die Nutzung aller von AdminTech angebotenen Dienstleistungen («Dienstleistungen»). AdminTech ist ein Service der Business Innovation Group SA, einer in der Schweiz eingetragenen Gesellschaft («AdminTech», «wir», «uns»). Die Dienstleistungen umfassen die Webseite admintech.ch (die «Webseite») und den Zugang zu unserer KI-gestützten Rechtsassistentin «Amy» («KI-Assistentin») über ein registriertes Benutzerkonto. 

1.2. Diese AGB stellen eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen AdminTech und Ihnen, dem Nutzer («Nutzer», «Sie»), dar. Der Nutzer muss eine juristische Person (z.B. AG, GmbH) oder ein Einzelunternehmen sein, das in beruflicher Eigenschaft für ein in der Schweiz domiziliertes Unternehmen handelt. Unsere Dienstleistungen werden ausschliesslich für geschäftliche und berufliche Zwecke erbracht und sind nicht für Verbraucher für persönliche, familiäre oder private Zwecke bestimmt. 

1.3. Durch den Zugriff auf die Webseite und die Erstellung eines Kontos bestätigen Sie, dass Sie diese AGB gelesen und verstanden haben und sich damit einverstanden erklären, an sie gebunden zu sein. Sie garantieren, dass Sie die Befugnis haben, diese Vereinbarung im Namen Ihres Unternehmens abzuschliessen. 

1.4. Haftungsausschluss: AdminTech ist ein Technologieanbieter, keine Anwaltskanzlei. Die Dienstleistungen sind hochentwickelte Software-Tools, die zur Unterstützung bei der Erstellung von Dokumenten konzipiert sind. Sie sind kein Ersatz für eine professionelle Rechtsberatung durch einen qualifizierten Anwalt. Die generierten Informationen und Dokumente stellen keine Rechtsberatung dar, und durch die Nutzung unserer Dienstleistungen wird kein Mandatsverhältnis begründet. Keine Kommunikation mit AdminTech oder seiner KI-Assistentin ist als Rechtsberatung auszulegen. 

2. Definitionen

  • Dienstleistung(en): Alle von AdminTech bereitgestellten Produkte und Dienstleistungen, hauptsächlich der Zugang zur KI-Assistentin. 
  • Nutzer: Jede Geschäftseinheit oder Fachperson, die die Dienstleistungen über ein registriertes Konto nutzt. 
  • Konto: Ein registriertes Nutzerprofil, das für den Zugang zu den Dienstleistungen erforderlich ist. 
  • KI-Assistentin («Amy»): Die konversationelle KI-Agentin, die entwickelt wurde, um registrierte Nutzer bei der Erstellung von Entwürfen juristischer Dokumente zu unterstützen und ausschliesslich über das Dashboard des Nutzers zugänglich ist. 
  • Nutzerinhalte: Alle sachlichen Daten, Texte, Anweisungen oder Informationen, die Sie in die KI-Assistentin eingeben, um ein Dokument zu erstellen. 

3. Zugang zu den Dienstleistungen und Nutzerkonto

3.1. Registriertes Konto erforderlich: Der Zugang zu und die Nutzung der KI-Assistentin erfordern die Erstellung eines registrierten Kontos und ein aktives Abonnement oder eine kostenlose Testphase. 

3.2. Sie verpflichten sich, während des Registrierungsprozesses genaue, aktuelle und vollständige Angaben zu machen und diese Informationen auf dem neuesten Stand zu halten. 

3.3. Sie sind allein verantwortlich für alle Aktivitäten, die über Ihr Konto stattfinden, einschliesslich des Schutzes Ihres Passworts. Sie müssen AdminTech unverzüglich über jede Sicherheitsverletzung oder unbefugte Nutzung Ihres Kontos informieren. 

3.4. Kostenlose Testphase: Wir können neuen Nutzern eine kostenlose Testphase anbieten. 

3.4.1. Die kostenlose Testphase dauert zwei (2) Wochen und ist auf maximal fünf (5) Amy-Chat-Sitzungen und ein (1) kostenloses Guthaben für ein finales Dokument beschränkt. 

3.4.2. Die kostenlose Testphase endet automatisch, sobald eines der folgenden Ereignisse eintritt, je nachdem, welches zuerst eintritt: 

a. Der Ablauf des Zwei-Wochen-Zeitraums ohne den Kauf eines Abonnements. 

b. Das Erreichen des Limits von fünf (5) Chat-Sitzungen. 

c. Die Nutzung des einen (1) Guthabens für ein finales Dokument. 

d. Die Aktivierung eines kostenpflichtigen Abonnements durch den Nutzer. 

3.5. Auswirkungen des Ablaufs der kostenlosen Testphase: Nach Ablauf der kostenlosen Testphase: 

a. Jedes ungenutzte Guthaben für ein finales Dokument verfällt sofort und kann nicht übertragen werden. 

b. Der Zugang zur KI-Assistentin («Amy») wird gesperrt, bis ein Abonnement erworben wird. 

4. Nutzung der Dienstleistungen

4.1. Pflichten des Nutzers: Der Nutzer verpflichtet sich: 

a. Die Dienstleistungen professionell und in voller Übereinstimmung mit allen anwendbaren schweizerischen Gesetzen zu nutzen. 

b. Sicherzustellen, dass alle bereitgestellten Nutzerinhalte korrekt sind und dass Sie das gesetzliche Recht haben, sie zu verwenden. 

c. Die Dienstleistungen nicht zur Erstellung von Dokumenten für illegale, betrügerische oder sittenwidrige Zwecke zu nutzen. 

d. Die alleinige Verantwortung für die endgültige Überprüfung, Validierung und rechtliche Eignung jedes durch die Dienstleistungen generierten Dokuments zu übernehmen. Es wird dringend empfohlen, jedes wichtige juristische Dokument von einem qualifizierten Rechtsexperten überprüfen zu lassen. 

e. Zu verstehen und zu akzeptieren, dass die Qualität und Rechtsgültigkeit des von der KI-Assistentin generierten Dokuments direkt von der Genauigkeit, Vollständigkeit und Klarheit der von Ihnen bereitgestellten Informationen und Anweisungen (Nutzerinhalte) abhängen. Der Nutzer ist allein und ausschliesslich für alle der KI-Assistentin zur Verfügung gestellten Nutzerinhalte verantwortlich. 

5. Gebühren, Abonnement und Zahlung

5.1. Gebühren: Die Gebühren für die Abonnemente sind auf unserer Preisseite aufgeführt. 

5.2. Abonnemente: Wir bieten Abonnemente an, die monatlich oder jährlich bezahlt werden können. Bei jährlicher Vorauszahlung kann ein Rabatt gewährt werden. Bei monatlicher Zahlung beträgt die Mindestvertragsdauer ein ganzes Jahr. Abonnemente beinhalten eine bestimmte Anzahl von Guthaben für finale Dokumente, wie auf unserer Preisseite angegeben. Die Abonnemente werden im Voraus auf wiederkehrender Basis in Rechnung gestellt. 

5.3. Kündigung: Sie können Ihr Abonnement jederzeit über Ihre Kontoeinstellungen kündigen. Die Kündigung wird zum Ende Ihrer aktuellen Abrechnungsperiode (Monat oder Jahr) wirksam. Mit dem Wirksamwerden der Kündigung wird Ihr Zugang zur KI-Assistentin («Amy») gesperrt, und alle ungenutzten Dokumentenguthaben verfallen und werden nicht zurückerstattet. 

5.4. Zahlungsverzug: Bei Zahlungsverzug für eine nachfolgende Abrechnungsperiode wird der Zugang des Nutzers zur KI-Assistentin («Amy») sofort und ohne Vorwarnung gesperrt. Wir behalten uns das Recht vor, Mahngebühren sowie alle anfallenden Rechts- und Vollstreckungskosten in Rechnung zu stellen. AdminTech kann ohne weitere Ankündigung ein Inkassoverfahren einleiten. 

6. Geistiges Eigentum

6.1. Geistiges Eigentum von AdminTech: Alle Rechte, Titel und Interessen an den Dienstleistungen, einschliesslich der Webseite, der KI-Assistentin und aller zugehörigen Software und zugrunde liegenden rechtlichen Rahmenbedingungen, sind und bleiben das ausschliessliche Eigentum von AdminTech. 

6.2. Nutzerinhalte: Sie behalten alle Eigentumsrechte an den von Ihnen bereitgestellten Nutzerinhalten. Sie gewähren AdminTech eine beschränkte, weltweite, nicht-exklusive Lizenz zur Nutzung, Vervielfältigung, Änderung und Verarbeitung Ihrer Nutzerinhalte ausschliesslich zum Zweck der Bereitstellung und Verbesserung der Dienstleistungen für Sie, vorbehaltlich der Vertraulichkeitsverpflichtungen in Abschnitt 9. 

6.3. Generierte Dokumente: AdminTech gewährt Ihnen eine beschränkte, nicht-exklusive, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der durch die Dienstleistungen generierten finalen Dokumente für Ihre eigenen internen Geschäftszwecke. Es ist Ihnen strengstens untersagt, die generierten Dokumente oder Entwürfe weiterzuverkaufen, weiterzuverbreiten oder anderweitig kommerziell zu nutzen. 

7. Rechtsqualitätsgarantie

7.1. AdminTech garantiert, dass die von der KI-Assistentin verwendeten rechtlichen Rahmenbedingungen von qualifizierten Schweizer Anwälten entwickelt und regelmässig überprüft werden und dem Stand des schweizerischen Rechts zum Zeitpunkt ihrer letzten Aktualisierung entsprechen. 

7.2. Im Falle eines direkten finanziellen Verlusts, den der Nutzer aufgrund eines nachgewiesenen und nachweisbaren Fehlers im von der KI-Assistentin generierten Rechtstext erleidet, ist die Haftung von AdminTech auf die Deckung des nachweisbaren direkten Schadens beschränkt, bis zu einem maximalen Gesamtbetrag von CHF 25’000 pro Fall. 

7.3. Ausschlüsse von der Garantie: Diese Garantie beschränkt sich strikt auf den von AdminTechs System bereitgestellten Rechtstext und die Logik. Sie deckt ausdrücklich keine Fehler, Ungenauigkeiten oder rechtlichen Probleme ab, die sich ergeben aus: 

a. Informationen, Daten, Anweisungen oder Entscheidungen, die vom Nutzer eingegeben oder getroffen wurden (Nutzerinhalte). 

b. Der Entscheidung des Nutzers, ein generiertes Dokument für eine Situation zu verwenden, für die es nicht vorgesehen war. 

c. Jeglichen Änderungen, die der Nutzer nach der Erstellung am Dokument vorgenommen hat. 

d. Der Verwendung eines Dokuments, das aufgrund späterer Gesetzesänderungen veraltet ist. 

e. Jeder Situation, in der der Nutzer es unterlassen hat, spezifischen Rechtsrat einzuholen, obwohl eine vernünftige Geschäftsperson dies getan hätte. 

7.4. Um einen Anspruch im Rahmen dieser Garantie geltend zu machen, muss der Nutzer AdminTech innerhalb von 30 Tagen nach Entdeckung des mutmasslichen Fehlers schriftlich benachrichtigen und umfassende Unterlagen vorlegen, die den Fehler und den daraus resultierenden direkten finanziellen Schaden belegen. 

8. Gewährleistungs- und Haftungsausschluss

8.1. Mit Ausnahme der ausdrücklichen Garantie in Abschnitt 7 werden die Dienstleistungen «wie besehen» bereitgestellt. AdminTech lehnt alle anderen ausdrücklichen oder stillschweigenden Gewährleistungen ab, einschliesslich jeglicher stillschweigender Gewährleistungen der Marktgängigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck. 

8.2. Soweit nach schweizerischem Recht zulässig, haften AdminTech, seine Direktoren und Mitarbeiter nicht für indirekte, zufällige, besondere, Folge- oder Strafschäden, einschliesslich entgangener Gewinne oder Datenverluste, die sich aus Ihrer Nutzung der Dienstleistungen oder eines daraus generierten Dokuments ergeben. 

8.3. Für jeden Anspruch, der nicht durch die Garantie in Abschnitt 7 abgedeckt ist, übersteigt die gesamte Gesamthaftung von AdminTech nicht die vom Nutzer in den zwölf (12) Monaten vor dem anspruchsbegründenden Ereignis gezahlten Abonnementgebühren. 

9. Datenschutz

9.1. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrem Zugang zu und Ihrer Nutzung der Dienstleistung wird in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, die ein integraler Bestandteil dieser AGB ist. 

9.2. Chat- und Dokumentenverlauf zur Qualitätskontrolle: Zum Zweck der Sicherstellung der Rechtskonformität, der Qualitätskontrolle und der kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen erkennt der Nutzer an und stimmt zu, dass AdminTech den Verlauf der Chat-Sitzungen und der generierten finalen Dokumente speichern und darauf zugreifen kann. Der Zugang zu diesen Inhalten ist streng auf autorisiertes juristisches Fachpersonal innerhalb von AdminTech beschränkt, das strengen Vertraulichkeitsverpflichtungen unterliegt. Wir garantieren, dass diese Inhalte nicht an Drittanbieter oder externe Stellen weitergegeben werden, es sei denn, dies ist nach schweizerischem Recht ausdrücklich erforderlich. 

10. Kündigung

10.1. Der Nutzer kann sein Abonnement jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsbedingungen in Abschnitt 5.3 kündigen. 

10.2. AdminTech kann das Konto eines Nutzers und den Zugang zu den Dienstleistungen bei jedem Verstoss gegen diese AGB mit sofortiger Wirkung kündigen oder sperren. Mit der Kündigung erlischt Ihr Recht zur Nutzung der Dienstleistungen sofort. 

11. Schlussbestimmungen

11.1. Anwendbares Recht: Diese AGB unterliegen dem materiellen Recht der Schweiz. 

11.2. Gerichtsstand: Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ergeben, sind die Gerichte des Kantons Genf, Schweiz. 

11.3. Änderungen: AdminTech behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Wir werden wesentliche Änderungen mindestens 30 Tage im Voraus ankündigen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienstleistungen nach diesem Zeitraum stellt Ihre Annahme der neuen AGB dar. 

11.4. Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser AGB für ungültig oder nicht durchsetzbar befunden werden, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft. 

11.5. Höhere Gewalt: Keine Partei haftet für eine Nichterfüllung oder Verzögerung der Leistungserbringung gemäss diesen AGB aufgrund von Ursachen, die ausserhalb ihrer zumutbaren Kontrolle liegen, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf, höhere Gewalt, Krieg, Streiks oder behördliche Anordnungen. 

11.6. Kein Verzicht: Das Versäumnis von AdminTech, ein Recht oder eine Bestimmung dieser AGB durchzusetzen, gilt nicht als Verzicht auf dieses Recht oder diese Bestimmung. 

11.7. Abtretung: Sie dürfen Ihre Rechte aus diesen AGB nicht ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von AdminTech abtreten oder übertragen. AdminTech kann seine Rechte und Pflichten ohne Einschränkung abtreten. 

11.8. Gesamte Vereinbarung: Diese AGB stellen zusammen mit unserer Datenschutzerklärung die gesamte und ausschliessliche Vereinbarung zwischen AdminTech und Ihnen bezüglich der Dienstleistungen dar und ersetzen alle früheren Absprachen oder Vereinbarungen.